Das Gymnasium Hermeskeil veranstaltet am Samstag, dem 08.12.2018, einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Leben und Lernen am Gymnasium Hermeskeil“. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, die Schule in ihrer gesamten Vielfalt kennenzulernen. Insbesondere den derzeitigen Viertklässlern, die im …
Mitmachen kann jeder! Egal ob im privaten Rahmen oder in öffentlichen Institutionen. – Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermeskeil folgten auch in diesem Jahr dem Aufruf, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass besonders Kinder Vorlesezeit brauchen und dass …
(red.) Herbstanfang heißt am Gymnasium Hermeskeil seit nunmehr 18 Jahren: Herbstball Unter dem Motto „GymHerm goes Vintage“ tanzten und feierten am 21. 09. mehr als 500 Oberstufenschüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige des Gymnasiums in der Kulturhalle Reinsfeld. Vor allem für die …
(Hermeskeil/Trier.) Achtklässler des Gymnasiums Hermeskeil bieten bis zu den Herbstferien Führungen durch die Wanderausstellung „Jüdisches Trier“ in ihrer Schulbibliothek an. Mit Projektarbeiten haben sie sich darauf intensiv vorbereitet. Von Ursula Schmieder Das Thema Judentum stand zunächst ganz regulär auf dem Unterrichtsplan. …
Am 30. und 31. August 2018 fanden am Bostalsee die ersten Erlebnistage für die 9. Jahrgangsstufe des Gymnasium Hermeskeil statt. Am frühen Donnerstagmorgen trafen sich die Klassen 9a, 9b und 9c am Campingplatz in Bosen um nach einer ersten Einheit …
Am Mittwoch, dem 8. August, eröffnete Herr Düpre gemeinsam mit Frau Jeanne Bakal, der Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Trier, die Ausstellung „Das jüdische Trier“. Auf 12 von Ralf Kotschka entwickelten RollUpps wird die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens und jüdisch-christlichen …