TOLERANZ, Anerkennung, Respekt und Akzeptanz: Das sind die Werte, auf denen unser friedliches Zusammenleben basiert – so auch unser Schulleben! Wir sind individuell verschieden, haben teils gemeinsame, teils sehr unterschiedliche Interessen und Ansichten. Was uns ausmacht, das sind beispielsweise Charaktereigenschaften, …
Ein Artikel von Anna Düpre, MSS11 Am Morgen des 03.05.2023 standen 59 Schülerinnen und Schüler gut gelaunt auf dem Schulhof des Gymnasium Hermeskeils und zeigten stolz ihre strahlend blauen Laufshirts. Einzig und allein der wolkenlose Himmel machte dieser Farbe Konkurrenz. …
Ein Artikel von Kim König Hohe Beteiligung, überragende Laufzeiten und viele Platzierungen zeichnen das Laufteam des Gymnasiums Hermeskeil aus Der TEBA Radweglauf ist mittlerweile eine feste Größe im Terminkalender des Gymnasiums Hermeskeil. Jedes Jahr trainieren viele motivierte Schüler*innen auf diesen …
Am vergangenen Freitag, dem 21.04.2023, fand nach langjähriger coronabedingter Pause endlich wieder ein Jahreskonzert der Schulband „Hitzefrei“ statt. In diesem Jahr stand auch der frisch gegründete Rock- und Pop-Chor mit auf der Bühne, der wie die Schulband von Frau Müller …
Lina Brittner und Laura Elwert vom Gymnasium Hermeskeil haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ (der Juniorsparte von „Jugend forscht“) in Ingelheim teilgenommen. Sie erhielten den 1. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik und damit den Landessieg mit ihrer Arbeit „Verteilung von Primzahlen“. …
Am Donnerstag, den 13.04.2023, besuchten alle Klassen der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Hermeskeil den Film „Walter Kaufmann – Welch ein Leben“ im Broadway Trier, organisiert von der Schülervertretung des Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Jugendforum der Koordinierungs- und Fachstelle der …