Prävention macht Schule – Extremismus erkennen, Demokratie stärken Am Gymnasium Hermeskeil fand am Do., 17.1.2024 ein intensiver Workshop zum Thema Extremismus statt, der von Anna Düpre und Florian Sander (MSS 13) geleitet wurde. Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen …
Politische Diskussionsrunde am Gymnasium Hermeskeil – Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten Am 16. Dezember 2024 bot sich den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe sowie den Sozialkunde-Leistungskursen der Oberstufe des Gymnasiums Hermeskeil eine besondere Gelegenheit: In einer zweistündigen Veranstaltung …
Abgeordnetenbesuch im Gymnasium Hermeskeil – Ein intensiver Austausch zwischen SchülerInnen und Politikern Hermeskeil, 12. Dezember 2024 – Ein besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermeskeil: Die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden des Bundestags Verena Hubertz (SPD) und Nadine Schön (CDU) …
Am 29. November 2024 fand in der Bibliothek des Gymnasiums Hermeskeil der Workshop “Demokratie braucht Demokraten” statt. Der Workshop war die Auftaktveranstaltung der schuleigenen Demokratietage im Jahr 2025, die von den Fachschaften der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Sozialkunde, Geschichte und Erdkunde gestaltet …
Am Gymnasium Hermeskeil fand am Do., 17.1.2024 ein intensiver Workshop zum Thema Extremismus statt, der von Anna Düpre und Florian Sander (MSS 13) geleitet wurde. Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe ein tieferes Verständnis …
Am Dienstag, dem 10.12.2024, nahm unsere Jungen-Fußballmannschaft (Jahrgänge 2012-2014) am Qualifikationsturnier für den diesjährigen Fritz-Walter-Cup in der Halle am Berg in Birkenfeld/Nahe teil. Für die Vorrunde wurden uns die RS+ Kusel sowie die IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr II zugelost. Gespielt wurde nach …