Ein Beitrag von Sabine Hauswirth Das Gymnasium Hermeskeil folgte in diesem Schuljahr dem Aufruf des Schulschachsportreferenten des Landes Rheinland-Pfalz, Klaus-Peter Thronicke, und nahm zum ersten Mal an den Schulschachwettbewerben unseres Bundeslandes teil. Bezirksmeisterschaften in Trier Die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Rheinland …
Endlich war es soweit! Die DELF-Zertifikate sind eingetroffen und konnten den 13 Teilnehmern überreicht werden. Bereits im Juni haben die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Hören, Lesen und Schreiben unter Beweis gestellt. Wenige Tage danach ging es in Trier …
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) hat gleich neun rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2024 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet: Martha Hewer, Tobit …
Noten in Abhängigkeit von Bezugsnormen Auch beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Koblenz war das Gymnasium Hermeskeil erfolgreich. Das Team Martha Hewer, Tobit Hewer und Johanna Schillo untersuchten Noten und Lernerfolge bei unterschiedlichen Bezugsnormen. Ihre Untersuchungen zeigten, dass schwächere Schüler durch …
Das Gymnasium Hermeskeil setzt seine erfolgreiche Jugend forscht-Tradition fort und konnte auch in diesem Jahr beim Regionalwettbewerb in Trier unter Beweis stellen, dass es zu den MINT-Hochburgen in der Region Trier gehört. Sechs Schülerinnen und Schüler der „Jugend forscht“-AG (mit …
Nach langem Warten war es nun Ende November endlich soweit. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am DELF Scolaire haben ihre offiziellen Zertifikate erhalten. Das DELF Zertifikat ist ein international anerkanntes Fremdsprachendiplom für Französisch, das sich am Referenzrahmen des Europarates und …