Gymnasium Hermeskeil erneut bei „Jugend forscht“ erfolgreich Das Gymnasium Hermeskeil setzt seine erfolgreiche Jugend forscht-Tradition fort und konnte auch in diesem Jahr beim Regionalwettbewerb in Trier erneut unter Beweis stellen, dass es zu den Hochburgen für Mathematik und Informatik in …
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) hat gleich zwölf rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2020 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet: Nicolas Beth, Matthias …
Der Informatikkurs des Gymnasiums Hermeskeil lernt die Welt der Pumpen kennen (TV 21. Juli 2017). Hermeskeil (red) Die Welt wird stetig komplexer und der technologische Fortschritt eröffnet immer mehr Möglichkeiten. Davon konnten sich die Informatikschüler vom Gymnasium Hermeskeil selbst ein …
TV: 11. Juli 2017 Hermeskeil (red) Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) gleich sieben rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2017 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb …
Ein junger Informatiker vom Gymnasium Hermeskeil setzt für Jugend forscht eine originelle Idee um. Hermeskeil (red) Marius Frohn, Schüler des Gymnasiums Hermeskeil, hat erfolgreich am Landeswettbewerb “Jugend forscht” in Ludwigshafen teilgenommen. Er erreichte den zweiten Platz im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Zusätzlich …
Ein junger Informatiker vom Gymnasium Hermeskeil setzt für Jugend forscht eine originelle Idee um. (TV 11. April 2017) Hermeskeil (red) Marius Frohn, Schüler des Gymnasiums Hermeskeil, hat erfolgreich am Landeswettbewerb “Jugend forscht” in Ludwigshafen teilgenommen. Er erreichte den zweiten Platz …