Die Schülerinnen und Schüler, die 2017 das Niveau A1 oder A2 absolviert haben, können sich über Post aus Paris freuen, denn die DELF-Diplome sind angekommen. Alle zwölf Schülerinnen und Schüler haben bestanden, und zwar mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können! Félicitations!!!
Der Informatikkurs des Gymnasiums Hermeskeil lernt die Welt der Pumpen kennen (TV 21. Juli 2017). Hermeskeil (red) Die Welt wird stetig komplexer und der technologische Fortschritt eröffnet immer mehr Möglichkeiten. Davon konnten sich die Informatikschüler vom Gymnasium Hermeskeil selbst ein …
TV: 11. Juli 2017 Hermeskeil (red) Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) gleich sieben rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2017 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb …
Ein junger Informatiker vom Gymnasium Hermeskeil setzt für Jugend forscht eine originelle Idee um. Hermeskeil (red) Marius Frohn, Schüler des Gymnasiums Hermeskeil, hat erfolgreich am Landeswettbewerb “Jugend forscht” in Ludwigshafen teilgenommen. Er erreichte den zweiten Platz im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Zusätzlich …
Ein junger Informatiker vom Gymnasium Hermeskeil setzt für Jugend forscht eine originelle Idee um. (TV 11. April 2017) Hermeskeil (red) Marius Frohn, Schüler des Gymnasiums Hermeskeil, hat erfolgreich am Landeswettbewerb “Jugend forscht” in Ludwigshafen teilgenommen. Er erreichte den zweiten Platz …
Am 18. November findet der „Bundesweite Vorlesetag“ zum 13. Mal statt. Lesen macht Spaß! Diese Botschaft soll durch die Initiative des Pressewesens DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung vermittelt werden. Mitmachen kann jeder! Dazu gehört lediglich …