„And if you′re homesick, give me your hand and I’ll hold it“ – „Und wenn du Heimweh hast, gib´ mir deine Hand und ich werde sie halten“, singt Birdy in ihrem Song „People help the People”, welchen wir mit der …
Mit Beginn des Jahres hat die Universität Trier eine Professur für die Didaktik der Informatik an Frau Jacqueline Staub vergeben. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Entwicklung und Erforschung einer Programmierumgebung, welche die Vermittlung von Informatikkonzepten im Spiralcurriculum vom …
Am 9. Mai 2022 hatte der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus zu einer Aufführung des Theaterstücks „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ im Dokumentationshaus der Gedenkstätte eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der MSS …
Am 10. September 2021 startete der Schülerwettbewerb „Junior.ING“ in eine neue Runde. Unter dem Motto „IdeenSpringen“ rief die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf, wenn es heißt: Wer plant und baut die beste Ski-Sprungschanze? Die Konstruktion sollte ein …
Anna Düpre – Schülerin der Klasse 10c unseres Gymnasiums – hat im Finale des Landeswettbewerbs „Jugend debattiert“ 2022 in der Altersgruppe 1 (Klassen 8 bis 10) den 1. Platz belegt. Als Landessiegerin wird sie Rheinland-Pfalz als eine von zwei Debattierenden …
Informatikerinnen und Informatiker besuchen das Theater Trier. Das Theaterstück “Die Turing-Maschine” von Benoit Solés bietet auf kunstvolle Art und Weise eine eher seltene Kombination von Theater und Informatik. Es geht darin um das Leben, das Werk und letztlich die tragischen …