Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Hermeskeil besuchten die Dedalus HealthCare GmbH in Trier Einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben zu erhalten und zu erfahren, wie die Inhalte aus dem Informatik-Unterricht im Firmenumfeld Anwendung finden, das waren die Zielsetzungen der Exkursion, …
In gleich drei Kursen hat die ehemalige Schülerin des Gymnasiums Hermeskeil, Dr. Nora Jansen, die Schülerinnen und Schüler auf eine Reise durch die Welt der Mis- und Desinformation mitgenommen. Nach einer begrifflichen Abgrenzung von Mis- und Desinformation stellte sie wissenschaftliche Methoden …
Seit 2007 hat die Suchtberatungsstelle “Die Tür e.V.” in Trier das Vortragsprogramm “Gute Seiten, schlechte Seiten” im Angebot. Zentrales Thema des Vortrags sind die Gefahren und Risiken im Umgang mit digitalen Medien. Damals war das Gymnasium Hermeskeil eine der ersten …
Mit Beginn des Jahres hat die Universität Trier eine Professur für die Didaktik der Informatik an Frau Jacqueline Staub vergeben. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Entwicklung und Erforschung einer Programmierumgebung, welche die Vermittlung von Informatikkonzepten im Spiralcurriculum vom …
Informatikerinnen und Informatiker besuchen das Theater Trier. Das Theaterstück “Die Turing-Maschine” von Benoit Solés bietet auf kunstvolle Art und Weise eine eher seltene Kombination von Theater und Informatik. Es geht darin um das Leben, das Werk und letztlich die tragischen …
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) hat gleich zwölf rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2020 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet: Nicolas Beth, Matthias …