Auch in diesem Jahr ist der Anteil der Jungen und Mädchen am Gymnasium Hermeskeil, die das Fach Informatik freiwillig gewählt haben, sehr hoch (Statistik). Diese Zahlen belegen, dass das Fach sowohl von Eltern als auch Schülerinnen und Schülern als hochwertiges Angebot geschätzt …
Anläßlich der Abiturfeier des Gymnasiums Hermeskeil, bei der den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern ihre Abiturzeugnisse überreicht wurden, wurden auch die besten Informatik-Abiturleistungen honoriert. Dieses Jahr wurden Marie Mühlhaus und Maximilian Paulus für ihre besonderen Abitur-Leistungen im Fach Informatik ausgezeichnet. Sie …
TV: 02. Febr. 2016 Schüler erreichen gute Platzierungen bei internationalem Wettbewerb Hermeskeil. 18 spannende Fragen mussten die Hermeskeiler Informatik-Schüler im Rahmen des internationalen Onlinewettbewerbs Informatik-Biber innerhalb von 40 Minuten lösen. Mit Erfolg: 147 von 285 Schülern aus sämtlichen Jahrgangsstufen erhielten …
Um den Schülerinnen und Schülern in Freistunden oder als Recherche-Auftrag während des Unterrichts Zugang zu Rechnern zu gewährleisten, stehen ihnen unabhängig von den Rechnerräumen eigene Geräte in den Gebäudeteilen A und D zur Verfügung. Heute wurden vier Rechner ausgemustert und …
Marius Frohn hat am Landeswettbewerb “Schüler experimentieren” (der Juniorsparte von “Jugend forscht”) in Ingelheim teilgenommen und erhielt den zweiten Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Damit hat auch in diesem Jahr wieder ein Nachwuchswissenschaftler vom Gymnasium Hermeskeil die Region Trier in diesem …
Die Informatikräume verfügen nun über sogenannte Dokumentenkameras. Mit Ihnen können Vorlagen, z.B. Schülerarbeiten oder individuelle Lösungen der Hausaufgaben ohne Verwendung eines Rechners direkt über den Beamer projeziert und besprochen werden (links im Bild: Schwanenhals der Kamera in Informatik-3).