Das Gymnasium Hermeskeil setzt seine erfolgreiche Jugend forscht-Tradition fort und konnte beim Regionalwettbewerb in Trier erneut unter Beweis stellen, dass es zu den Hochburgen für Mathematik und Informatik in der Region Trier gehört. Acht Schüler der “Jugend forscht”-AG (mit Schwerpunkt: …
Joseph Thommes und Robert Walgenbach haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ (der Juniorsparte von „Jugend forscht“) in Ingelheim teilgenommen. Joseph Thommes erhielt den zweiten Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Damit haben auch in diesem Jahr wieder zwei Nachwuchswissenschaftler vom Gymnasium Hermeskeil …
Als Würdigung seines herausragenden Engagements ist das Gymnasium Hermeskeil mit dem Jugend forscht Schulpreis 2013 ausgezeichnet worden. Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 1.000 Euro, die der gesamten Schule zu Gute kommt. Mit …
Dominik Michels (MSS 13) trug bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Konrad-Zuse-Gesellschaft in Hünfeld über seine Arbeit „Modellierung und Implementierung einer numerischen Strömungssimulation“ vor. Während der Mitgliederversammlung wurde Dominik Michels auch der Konrad-Zuse-Preis als bester Nachwuchsforscher im Bereich Informatik verliehen.
Anlässlich des Jubiläums “40 Jahre Informatik am GymHerm” wurden 51 Schüler für besondere Leistungen im Fach Informatik ausgezeichnet, 18 davon auf Grund ihrer Leistungen beim Wettbewerb “Jugend forscht” und vier davon auf Grund ihrer Leistungen beim internationalen Informatik-Biber.
Zum dritten Mal haben die Schüler des Hermeskeiler Gymnasiums an Europas größtem Informatikwettbewerb teilgenommen. 108 von 453 Schülern haben einen Preis gewonnen. Das Gymnasium landete so auf Platz 69 von deutschlandweit 998 teilnehmenden Schulen. Bei dem Wettbewerb standen keine komplexen …