Mit der Eröffnung des Gebäudeteils D verfügen wir nun auch über einen dritten Informatikraum. Zur Zeit wird er im Wesentlichen für den Neue-Medien-Unterricht der Jahrgangsstufe 7 und zur Verwendung im mediengestützten Unterricht anderer Fächer verwendet. Der Informatikraum 3 ist mit …
Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 25. Februar 2011 in Trier hat das Gymnasium Hermeskeil erneut unter Beweis gestellt, dass es zu den Informatik-Hochburgen in der Region Bitburg-Trier und sogar in Rheinland-Pfalz gehört. Zum achten Mal in Folge erhielten Schüler unter …
Auch das Gymnasium Hermeskeil hat vom 8. bis 12. November 2010 am internationalen Informatik-Biber, dem Informatik-Wettbewerb für jedermann, der außer in Deutschland noch in Estland, Israel, Lettland, Litauen, Holland, Österreich, Polen, Slowakei und Ukraine ausgetragen wird, teilgenommen. 234 Schüler vom …
Nach den hohen Zahlen in den letzten beiden Jahren waren wir sehr überrascht, dass die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr die Teilnehmerzahlen noch einmal gesteigert haben: neben den ~250 Schülerinnen und Schüler, die in den Jahrgangsstufen 6 und 7 …
Für das beste Informatikabitur wurden in diesem Jahr zum ersten Mal Preise vergeben. Wir freuen uns, Johanna Reichert als beste Schülerin und Sebastian Wolff als den besten Schüler auszeichnen zu können. Wir wünschen beiden weiterhin viel Erfolg!
Im Jahr 2007 hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz das 10-Punkte-Programm “Medienkompetenz macht Schule” gestartet. Ziel dieses Programms ist die Entwicklung von Unterrichtskonzepten, die den kompetenten und kritischen Umgang von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Medien fördern sollen. Anfang 2008 hat sich …