Am 9. Mai 2022 hatte der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus zu einer Aufführung des Theaterstücks „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ im Dokumentationshaus der Gedenkstätte eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der MSS …
Informatikerinnen und Informatiker besuchen das Theater Trier. Das Theaterstück “Die Turing-Maschine” von Benoit Solés bietet auf kunstvolle Art und Weise eine eher seltene Kombination von Theater und Informatik. Es geht darin um das Leben, das Werk und letztlich die tragischen …
Jugend trainiert für Olympia – Fußballerinnen des Gymnasiums Hermeskeil Regionalsiegerinnen Dank eines überragenden Teamgeistes ist es der Mädchenmannschaft des Gymnasiums Hermeskeil gelungen, den Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse I zu gewinnen. Die Mädchen der Jahrgänge 2003-06 lieferten …
Das Gymnasium Hermeskeil belegt landesweit den 1. Platz in der Kategorie „Realschulen plus, Gymnasien, Gesamtschulen” bei der Laufchallenge „Lauffreudigste Schule in RLP“ Nach lange eingeschränkter sportlicher Aktivität waren zu Beginn des Schuljahres 2021/22 von Seiten des Bildungsministeriums alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen …
Trotz vielfältiger Belastungen und kurzer Zeit konnten unsere Schülerinnen und Schüler auf Initiative der Fachschaft Sport in diesem Schuljahr bereits bei zwei Aktionen ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Gesucht wird die lauffreudigste Schule in Rheinland-Pfalz! Mit 7929 km zieht das …
Im Schuljahr 2021/2022 sind 12 französische Lektor*innen zwischen 20 und 30 Jahren mit ihrem FranceMobil durch ganz Deutschland unterwegs. Sie gehen in deutsche Klassenzimmer, um französischlernende Kinder und Jugendliche für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und ihnen Lust …