Seit Jahren bietet das Gymnasium Hermeskeil seinen Französischschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, das sogenannte DELF-Diplom abzulegen. Das französische Diplome d’études de langue française bescheinigt alle vier Kompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen in der französischen Sprache und ist international anerkannt. …
Mitmachen kann jeder! Egal ob im privaten Rahmen oder in öffentlichen Institutionen. – Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermeskeil folgten auch in diesem Jahr dem Aufruf, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass besonders Kinder Vorlesezeit brauchen und dass …
(Hermeskeil/Trier.) Achtklässler des Gymnasiums Hermeskeil bieten bis zu den Herbstferien Führungen durch die Wanderausstellung „Jüdisches Trier“ in ihrer Schulbibliothek an. Mit Projektarbeiten haben sie sich darauf intensiv vorbereitet. Von Ursula Schmieder Das Thema Judentum stand zunächst ganz regulär auf dem Unterrichtsplan. …
Am Mittwoch, dem 8. August, eröffnete Herr Düpre gemeinsam mit Frau Jeanne Bakal, der Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Trier, die Ausstellung „Das jüdische Trier“. Auf 12 von Ralf Kotschka entwickelten RollUpps wird die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens und jüdisch-christlichen …
Trier würdigt in diesem Jahr den 200sten Geburtstag seines wahrscheinlich berühmtesten Sohnes, Karl Marx, mit einer großen Landesausstellung in den Trierer Museen. Im Rheinischen Landesmuseum, dem Stadtmuseum Simeonstift und dem Karl-Marx-Haus werden Leben, Wirken und Wirkung des Universalwissenschaftlers Karl Marx …
Den zweiten Kreativschreibwettbewerb in französischer Sprache gewinnt erneut eine Schülerin des Gymnasiums Hermeskeil: Florence Welker (8c) wurde von der Jury des deutsch-französischen Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz/Burgund zur Gewinnerin der Kategorie ,Muttersprachler’ gekürt. Sie setzte sich mit ihrer Geschichte zum Thema „Vive l’Europe” …