Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des GymHerm erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Die Gruppe aus den Klassen 10b/ 10c hatten bereits im letzten Jahr einen dritten Platz erzielt und gingen in diesem Schuljahr mit Motivation und Spass …
Die Informatikräume verfügen nun über sogenannte Dokumentenkameras. Mit Ihnen können Vorlagen, z.B. Schülerarbeiten oder individuelle Lösungen der Hausaufgaben ohne Verwendung eines Rechners direkt über den Beamer projeziert und besprochen werden (links im Bild: Schwanenhals der Kamera in Informatik-3).
Das Gymnasium Hermeskeil setzt seine erfolgreiche Jugend forscht-Tradition fort und konnte beim Regionalwettbewerb in Trier erneut unter Beweis stellen, dass es zu den Hochburgen für Mathematik und Informatik in der Region Trier gehört. Acht Schüler der “Jugend forscht”-AG (mit Schwerpunkt: …
Fabian Gaukler (MSS 13) hat mit seiner Facharbeit „Das Luzifer-Rätsel: Modellierung und Implementierung eines Examples der Zahlentheorie“ beim Wettbewerb für die besten Facharbeiten in Rheinland-Pfalz einen erfolgreichen dritten Platz im Fachgebiet Mathematik belegt. 12.11.2013
Joseph Thommes und Robert Walgenbach haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ (der Juniorsparte von „Jugend forscht“) in Ingelheim teilgenommen. Joseph Thommes erhielt den zweiten Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Damit haben auch in diesem Jahr wieder zwei Nachwuchswissenschaftler vom Gymnasium Hermeskeil …
Als Würdigung seines herausragenden Engagements ist das Gymnasium Hermeskeil mit dem Jugend forscht Schulpreis 2013 ausgezeichnet worden. Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 1.000 Euro, die der gesamten Schule zu Gute kommt. Mit …