Ein Bericht von Desirée Junkes ‚Hand aufs Herz‘ … wie sehr verdrängen wir Notfallsituationen im Alltag, in denen wir möglicherweise für die betroffene Person die einzige Rettung sein könnten? Und angenommen ein solcher Fall würde eintreten, wie sicher und kompetent …
Wir, die Medienscouts, haben in Begleitung von Frau Lölfer und Frau Borger am 09.01.2025 einen Ausflug nach Saarbrücken zum Saarländischen Rundfunk gemacht, wo Herr Behrmann uns trotz Komplikationen eine Führung durch das Gebäude gegeben hat. Als erstes durften wir einen …
Jugend debattiert Workshop am Gymnasium Hermeskeil Eine gesunde Streitkultur haben, miteinander auf Augenhöhe politische oder gesellschaftliche Themen debattieren – darum ging es im Workshop „Jugend debattiert“ am 19.12.2024 in der Bibliothek des Gymnasiums Hermeskeil für die Schülerinnen und Schüler der …
Am 18. Dezember 2024 machten die Schüler der GTS-Klassen 6 und 7 unserer Schule einen besonderen Ausflug in das Seniorenzentrum St. Klara in Hermeskeil. Dieser Besuch war ein wertvoller Moment des Miteinanders und ein wunderbares Beispiel für die Verbundenheit zwischen …
Prävention macht Schule – Extremismus erkennen, Demokratie stärken Am Gymnasium Hermeskeil fand am Do., 17.1.2024 ein intensiver Workshop zum Thema Extremismus statt, der von Anna Düpre und Florian Sander (MSS 13) geleitet wurde. Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen …
Politische Diskussionsrunde am Gymnasium Hermeskeil – Einblicke in die Arbeit der Landtagsabgeordneten Am 16. Dezember 2024 bot sich den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe sowie den Sozialkunde-Leistungskursen der Oberstufe des Gymnasiums Hermeskeil eine besondere Gelegenheit: In einer zweistündigen Veranstaltung …