Mit Beginn des Jahres hat die Universität Trier eine Professur für die Didaktik der Informatik an Frau Jacqueline Staub vergeben. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Entwicklung und Erforschung einer Programmierumgebung, welche die Vermittlung von Informatikkonzepten im Spiralcurriculum vom …
Am 9. Mai 2022 hatte der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus zu einer Aufführung des Theaterstücks „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ im Dokumentationshaus der Gedenkstätte eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der MSS …
Am 10. September 2021 startete der Schülerwettbewerb „Junior.ING“ in eine neue Runde. Unter dem Motto „IdeenSpringen“ rief die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf, wenn es heißt: Wer plant und baut die beste Ski-Sprungschanze? Die Konstruktion sollte ein …
Anna Düpre – Schülerin der Klasse 10c unseres Gymnasiums – hat im Finale des Landeswettbewerbs „Jugend debattiert“ 2022 in der Altersgruppe 1 (Klassen 8 bis 10) den 1. Platz belegt. Als Landessiegerin wird sie Rheinland-Pfalz als eine von zwei Debattierenden …
Die vakante Stelle des ständigen Vertreters des Schulleiters (wie es im korrekten Amtsdeutsch heißt) konnte am 06. April kommissarisch besetzt werden. Herr Thorsten Molter wird ab sofort dieses Amt ausfüllen und folgt damit auf Herrn Sader, der zum Halbjahr in …
Mit der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse konnte das Gymnasium Hermeskeil seine Abiturientinnen und Abiturienten in die Welt entlassen. Die geschmückte Hochwaldhalle bildete einen angemessenen Rahmen, um im Anschluss gemeinsam zu feiern. Herauszuheben sind die beiden Schüler Paul Holländer und Jonas …